ADHS-Diagnostik

ADHS-Diagnostik in meiner Praxis – fundiert, effizient & kostentransparent

Ich biete eine wissenschaftlich fundierte ADHS-Diagnostik für Erwachsene an.
Mein Ziel ist es, Ihnen klare Antworten zu liefern – und gleichzeitig den zeitlichen sowie finanziellen Aufwand für Sie im Rahmen zu halten. 

Die Diagnostik umfasst meist 3 bis 4 Sitzungen. 

Ablauf: 

  • Erfassung der aktuellen ADHS-Symptome und Beeinträchtigungen 
  • Erstellung einer ADHS-spezifischen biografischen Anamnese 
  • Durchführung eines klinischen Interviews
  • Auswertung von Fragebögen, Fremdbeurteilungen und Kindheitsdokumenten (z. B. Schulzeugnisse)
  • Zielgerichtete Differentialdiagnostik (Ausschluss anderer Ursachen)

Kosten bzw. Abrechnung:

  • Private Krankenkassen übernehmen die Kosten oft ganz.
  • Bei Versicherung bei der Bahn BKK oder MKK kann zumeist über die Krankenkasse abgerechnet werden.
  • Für Selbstzahlende orientiert sich Abrechnung an der Gebührenordnung für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen (GOÄ/GOP) und werden transparent vorher abgestimmt (ca. 400–500 €, abhängig vom Aufwand).

Sie erhalten einen aussagekräftigen Befundbericht, der als Basis für weitere Therapie oder Medikation dient. Ich gebe auch Empfehlungen, welche weiteren Therapien für Sie sinnvoll sein können. Bei Interesse können Sie sich gern melden und alle offenen Fragen klären.